- Stalldrang
- Stalldrangm\Bedürfnisheimzugehen,möglichstbaldzurFamiliezurückzukehren,denHeimathafenanzulaufeno.ä.Sold1939ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Czeslaw Milosz — Czesław Miłosz 1998 Czesław Miłosz (* 30. Juni 1911 in Šetainiai (poln.: Szetejnie), Litauen (damals Russland); † 14. August 2004 in Krakau, Polen) war ein polnischer Dichter. 1980 erhielt er den Nobelpreis für Literatur … Deutsch Wikipedia
Czesław Miłosz — 1998 C … Deutsch Wikipedia
Milosz — Czesław Miłosz 1998 Czesław Miłosz (* 30. Juni 1911 in Šetainiai (poln.: Szetejnie), Litauen (damals Russland); † 14. August 2004 in Krakau, Polen) war ein polnischer Dichter. 1980 erhielt er den Nobelpreis für Literatur … Deutsch Wikipedia
Miłosz — Czesław Miłosz 1998 Czesław Miłosz (* 30. Juni 1911 in Šetainiai (poln.: Szetejnie), Litauen (damals Russland); † 14. August 2004 in Krakau, Polen) war ein polnischer Dichter. 1980 erhielt er den Nobelpreis für Literatur … Deutsch Wikipedia
Stall — Den Stall zuschließen, wenn das Pferd (die Kuh) gestohlen ist: ein Übel verhindern wollen, wenn es schon geschehen ist; eine alte und sehr weit verbreitete Redensart (vgl. ›Den Brunnen zudecken, wenn das Kalb hineingefallen ist‹). So heißt es bei … Das Wörterbuch der Idiome
Stalltrieb — Stalltriebm Drang,möglichstraschzurFamiliezurückzukommen.⇨Stalldrang.1939ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache